Stand:21.2.2017
Was bisher geschah.
Ab Januar 2016 unterrichteten die Mitglieder der Deutschgruppe die Flüchtlinge in der GUK in anfangs 5 Klassen. Zuerst Alphabetisierung, dann die ersten Schritte in unserer Sprache (Cornelsen, Ich spreche Deutsch), danach Pluspunkt Deutsch, A1 (Cornelsen). Jede Klasse hatte drei bis fünf Doppelstunden Unterricht in der Woche. Ab Mai wechselte unser Unterricht mit vom Land finanzierten sogenannten 100-Stunden-Kursen ab. Ab Juni wurden Flüchtlinge zunehmend in Schulen, anderen staatlichen Maßnahmen oder Praktika untergebracht. Dadurch lösten sich unsere Klassen nach und nach auf, die letzte wurde Anfang November eingestellt.
Für Flüchtlinge in der kommunalen Unterkunft wurde zweimal in der Woche Deutschunterricht in den Räumen der VHS Ladenburg eingerichtet.
Was geschieht zur Zeit?
Gemeinschaftsunterkunft
Deutschkurs, Niveau A2 (Pluspunkt Deutsch, Cornelsen), Start Mittwoch, 14.12. Montag und Mittwoch 19.00 – 20.30 Uhr Ladenburg Deutschunterricht (mit Kinderbetreuung) in der VHS Ladenburg für Flüchtlinge in der kommunalen Unterbringung, Montag und Donnerstag, 10.00-11.30 Uhr Ladenburg / Heddesheim Unabhängig von dem von der Deutschgruppe organisierten Unterricht gibt es zahlreiche Helfer, die individuell (Deutsch)unterricht geben. Kann ich mitarbeiten?
Ja! Im Prinzip immer, auch wenn in der GUK derzeit wenig Unterricht stattfindet. Im Moment ist für dort eine Art Hausaufgabenbetreuung im Gespräch. Es werden immer (Deutsch)lehrkräfte für individuellen Unterricht, auch für Kinder, gesucht. Mit der erwarteten Zunahme von Flüchtlingen in der kommunalen Unterbringung nächstes Jahr wird dort der Bedarf wachsen.